Eleonoren-Gymnasium
Worms

Aktuelles

Night of Science 2022

Gruppenfoto der Schülerinnen und Schüler auf der Night of Science.

Endlich war es wieder soweit, am Freitag, den 24.06.2022, um 14 Uhr am Wormser Bahnhof, begann unsere Reise an die Uni Frankfurt. Eine völlig neue Sichtweise so einen Vorlesungsraum mal […]


mehr lesen...

Spendenübergabe an das Tierheim Worms

Die Vertreter der Projektgruppe überreichen zusammen mit Herrn Beyerle dem Leiter des Tierheims Herrn Beckers den Spendenscheck.

Im Rahmen des Schulfestes boten die Schülerinnen und Schüler, die in der Projektwoche Insektenhotels aus alten Konservendosen gebastelt hatten, einige ihrer Werke zum Verkauf an. Im Vorfeld stimmte die Gruppe […]


mehr lesen...

„Vielfalt leben“ – vielfältig feiern

Abwechslungsreiche Projektwoche des Elos endet in gelungenem Schulfest Nach Corona bedingter Pause konnte dieses Jahr endlich wieder unsere Projektwoche stattfinden: In der Zeit vom 11.-15.07.2022 bot sich unseren Schülerinnen und […]


mehr lesen...

Besuch der „Grünen Schule“ der Universität Mainz

Drei Schülerinnen dokumentieren Kakteen im Gewächshaus.

Der Biologie-Leistungskurs von Frau Baumeister besuchte die „Grüne Schule“ im Botanischen Garten der Universität Mainz. An mehreren Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler so Einblick in die Vielfalt pflanzlicher Anpassungen […]


mehr lesen...

5d und 6b erfolgreich bei Mathewettbewerb

Gruppenfoto einiger Schülerinnen und Schüler vom Eleonoren-Gymnasium und Rudi-Stephan-Gymnasium, die am Mathewettbewerb teilgenommen haben.

Zwei Klassen des Eleonoren-Gymnasiums waren sehr erfolgreich beim Wettbewerb „Mathe ohne Grenzen Junior“. Die Klasse 5d belegte den 2. Platz unter 54 teilnehmenden fünften Klassen des Raums Rheinhessen/Mainz. Die Klasse […]


mehr lesen...

Biolandgut Morgentau Kleinniedesheim

Ein Foto diverser Gemüsesorten, die im Hofladen zum Verkauf angeboten werden.

Unsere Exkursion am 24.05.2022 zum Thema Landwirtschaft führte uns mit dem Fahrrad nach Kleinniedesheim zum Biolandgut Morgentau und von dort aus in die umliegenden Felder. Gärtnermeisterin Karin Lenzen nahm sich […]


mehr lesen...

1 12 13 14 15 16 18