Startseite » Fachbereiche » Informatik
Informatik
Das Fach Informatik wird in den Klassenstufen 9 und 10 sowie in der Oberstufe angeboten.
In 9 und 10 ist Informatik Wahlfach, d.h. freiwillig und zusätzlich zum regulären Unterricht. In der Regel findet der Unterricht nachmittags, einmal pro Woche in zwei Unterrichtsstunden, statt. Um den Schülerinnen und Schülern eine Rückmeldung über erreichte Lernziele zu geben, werden Lernkontrollen geschrieben und Zeugnisnoten vergeben.
In der Oberstufe ist Informatik als Grundkurs wählbar, bei entsprechender Nachfrage und der Vorraussetzung Teilnahme am Wahlfach in 9 und 10 kann es auch als Leistungskurs angeboten werden. Schülerinnen und Schüler können sich im Abitur in Informatik prüfen lassen.
In 9 und 10 werden Grundkenntnisse vermittelt, in der Oberstufe die gleichen Inhalte, allerdings auf höherem Niveau. Der Besuch des Grundkurses in der Oberstufe ist ohne Vorkenntnisse möglich, dies gilt natürlich erst recht für das Wahlfach in den Klassenstufen 9 und 10.
Im Gegensatz zu vielen anderen Schulen besitzen wir gleich mehrere ausgebildete Informatiklehrkräfte und Diplom-Informatiker mit zusätzlicher regulärer Lehrerausbildung, die mit Rat und Tat bei fachlichen und technischen Fragen zur Seite stehen und auch selbst Informatik unterrichten.
Informatik setzt sich zusammen aus Information und Automatik. Die Inhalte sind so vielfältig wie die beiden genannten Begriffe. Informatik in der Schule geht weit über „im Internet surfen“ und „Programmieren“ hinaus und beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Blick hinter die Kullisen der Informationsverarbeitung. Durch theoretische Aspekte ist die Nähe zur Mathematik, durch technische Aspekte die Nähe zu Ingenieurswissenschaften und durch rechtlich-soziale Aspekte die Nähe zu Rechts- und Sozialwissenschaften gegeben.
Hieraus ergeben sich folgende spannende und verbindliche Unterrichtsinhalte:
- Programmieren
- Darstellung von Informationen (z.B. Webseiten)
- Automatenmodelle
- Grenzen der Berechenbarkeit
- Verschlüsselung, Datenschutz und Persönlichkeitsrechte
- Datenbanken
- Rechnernetze
- Computeraufbau
- Binäre Logik und einfache technische Bauteile
Aktuelles aus dem Fachbereich
Zum Jahresabschluss 2024 traten unsere Schülerinnen und Schüler im 2. Rocket League (RL) Turnier des Eleonoren-Gymnasiums an, um das beste Zweier-Team zu ermitteln. In diesem kompetitiven Computerspiel steuern die Teams […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 19.11.2024
„Von der Idee zum Prototypen“ lautet das Motto am 24.06.2024 für den Besuch der Schülerinnen und Schüler aus der 10a und der 10d des Wahlfachs Informatik im DesignLab der Hochschule […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 24.06.2024
Wir freuen uns über die erfolgreiche Teilnahme von 61 Schülerinnen und Schülern unseres Eleonoren-Gymnasiums am Informatik-Biber Wettbewerb. In diesem deutschlandweiten Wettbewerb aus dem MINT-Bereich lösen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 09.04.2024
Zum Jahresabschluss traten unserer Schülerinnen und Schüler im 1. Rocket League (RL) Turnier des Eleonoren-Gymnasium an, um das beste Zweier-Team zu ermitteln. In diesem kompetitiven Computerspiel steuern die Teams ferngesteuerte […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 16.02.2024
In der Nacht vom 16.6.23, kurz vor den Sommerferien nahmen 24 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und 6 Ehemalige des Eleonoren-Gymnasiums mit Frau Scherner, Herrn Seif und Herrn Dyrauf an […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 20.06.2023
Weitere Artikel lesen