Startseite » Fachbereiche » Deutsch
Deutsch
Das Fach Deutsch wird am Eleonoren-Gymnasium als ein Pflichtfach ab der fünften Klasse unterrichtet. In der Oberstufe (MSS) können die Schüler entsprechend ihrer Voraussetzungen das Fach als Grund- oder Leistungskurs belegen.
Sprache allein befähigt den Menschen, Kontakt mit anderen aufzunehmen und mit diesen zu interagieren. Sie ist ein Instrument, um die Umwelt zu erschließen und ermöglicht es, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Durch Sprache erlangt der Mensch Handlungsfähigkeit, die Teil der Persönlichkeitsbildung ist.
Demnach hat der Deutschunterricht an unserer Schule das Ziel, diese sprachliche Handlungsfähigkeit zu fördern und auf diese Weise die Schüler auf dem Weg zu eigenen Persönlichkeiten zu unterstützen. Bei dem Unterrichtsfach Deutsch handelt es sich um ein fächerverbindendes Schlüsselfach, welches grundlegende Kenntnisse vermittelt und Kompetenzen bei den Schülern entwickelt, die diese auch in anderen Fächern benötigen, wie beispielsweise das Herausfiltern von Informationen aus Texten.
Die Bedeutung des Faches ist vor allem im Kontext der gesellschaftlichen Entwicklungen zu sehen. Der aktive Sprachgebrauch ist rückläufig, der Medienkonsum der Kinder und Jugendlichen ist zunehmend steigend und findet im privaten Gebrauch häufig über Facebook oder SMS statt, nur noch wenige lesen ein Buch. Das Unterrichtsfach setzt sich zum Ziel, den Wert des Lesens aufrechtzuerhalten und den Schülern die Freude an der Sprache nahezubringen. Jedoch verschließt sich dieses Fach auch nicht vor den neuen Medien, sondern beschäftigt sich aktiv mit ihnen.
Aktuelles aus dem Fachbereich
„Woyzeck hat uns uns selbst ein wenig verrückt fühlen lassen“ Am 18. Dezember besuchten die Deutsch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 12 von Frau Hilger und Frau Dr. Pelmter sowie der Deutsch-Leistungskurs 12 […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 10.01.2025
Am 12.12.2024 besuchten der DS-Kurs MSS 12 von Herrn Speith und Teile des 13er-Kurses von Frau Schott die postdramatische Aufführung von Romeo und Julia. Die Aufführung begann mit einem nostalgischen […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 16.12.2024
Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 hatten am Dienstag, dem 23.05., das Vergnügen, eine außergewöhnliche Lesung der preisgekrönten Jugendbuchautorin Antje Wagner zu erleben. Die Autorin, die ihren Mystery-Thriller „Vakuum […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 26.05.2023
Deutschkurs des Elo besucht die Nibelungenfestspiele: Der Deutschgrundkurs 12 von Frau Heydari hatte das große Glück, dieses Jahr die Medienprobe der Nibelungenfestspiele besuchen zu dürfen. Zusammen mit über 100 PressvertreterInnen […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 18.07.2022
„Wir suchen überall das Unbedingte und finden immer nur Dinge“. Dieses Fragment des Dichters Novalis bildete den Auftakt der Führung im Frankfurter Romantikmuseum, welches die Deutsch Grundkurse der Jahrgangsstufe 12 […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 23.05.2022
Weitere Artikel lesen