Startseite » Fachbereiche » Musische Fächer » Bildende Kunst
Bildende Kunst
Im Fach Bildende Kunst dreht sich alles um das Erproben, Erlernen und Erfahren verschiedenster gestalterischer Techniken und Arbeitsweisen, um mit ihnen und durch sie die eigene Wahrnehmung zu sensibilisieren und den Blick zu schärfen – besonders auch für Dinge, die sich eben nicht „mit Worten sagen lassen“. Dabei üben wir uns im Erfinden und im Umgestalten, im Neu-Denken und im Umgang mit vermeintlichen „Fehlern“, aus denen oft ganz unerwartete Dinge entstehen können. Die Bildung unseres ästhetischen Bewusstseins erschließt uns kulturelles Verständnis für unsere immer „kleiner“ werdende Welt und befähigt uns, mit Neugier und Offenheit ins Leben zu gehen.
Genauso wichtig wie das praktische Arbeiten mit Augen, Kopf, Herz und Händen ist es, immer wieder den Blick auf das weite Feld der Kunst in Vergangenheit und Gegenwart zu richten und zu sehen, was Menschen zu allen Zeiten gestalterisch hervorgebracht haben.
Kurze, knackige Themen, die sich z.B. nur über eine Doppelstunde erstrecken, wechseln sich mit Themen ab, die auch mal ein ganzes Halbjahr in Anspruch nehmen können: Das plastische Thema „Figur in Bewegung“, das in der 10. Klasse ansteht, teilt sich zum Beispiel in mehrere Arbeitsschritte auf. Zuerst entstehen Vorzeichnungen und Entwürfe, anschließend folgt das erste Modellieren mit Draht, nun werden die Figuren mit Zeitungspapier plastisch ausgearbeitet, bemalt, bekleidet und schließlich auf Sockel montiert. Natürlich werden die Früchte dieser vielfältigen Arbeit gewürdigt, indem sie ausgestellt werden.
Ergänzt und belebt wird unser Unterricht immer wieder durch Exkursionen zu verschiedenen aktuellen Ausstellungen.
Wir nehmen jedes Jahr mit viel Freude und großem Erfolg am internationalen Wettbewerb „jugend creativ“ teil: http://www.jugend-creativ.de/
Begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler können unseren Leistungskurs Kunst wählen. Im Hinblick auf ein mögliches Studium im gestalterischen Bereich beraten wir auch gerne, wenn es um die Zusammenstellung einer Mappe für eine Aufnahmeprüfung geht.
Nicht zuletzt bietet die Kunst-AG Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe die Gelegenheit, bei größer angelegten gestalterischen Projekten tatkräftig mitzuwirken.
Aktuelles aus dem Fachbereich

17-jährige Elo-Schülerin Juliette aus Worms gewinnt Bundespreis: Rund 1.000 Kinder und Jugendliche sind dem Aufruf der Volksbank Alzey-Worms eG gefolgt und haben sich am 51. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ beteiligt. […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 26.09.2021

Kunst ist anstrengend – Schlaf wird überschätzt So könnte das Resümee unserer Lehrerin Frau Ritzheimer über die Kursfahrt 2018 nach Rom lauten. Doch diese Aussage kann nicht nur auf die […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 18.12.2018
Weitere Artikel lesen