Bericht zur politisch-historischen Studienfahrt nach Berlin 2025
Die Schülerinnen und Schüler der 13. Jahrgangsstufe aus den Leistungskursen Geschichte und Sozialkunde nahmen vom 25. bis 29. August 2025 an einer politisch-historischen Studienfahrt nach Berlin teil. Im Rahmen der Studienfahrt wurden bedeutende historische und politische Themen an verschiedenen Orten thematisiert und für die Schülerinnen und Schüler erfahrbar gemacht. Zu den thematischen Schwerpunkten der Exkursion zählten unter anderem der Besuch im Bundesministerium für Verteidigung, die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, das Holocaust-Mahnmal, die Gedenkstätte des Deutschen Widerstandes sowie die Besichtigung des ZDF-Hauptstadtstudios. Den Abschluss der Studienfahrt bildete ein Besuch im Deutschen Bundestag, der den Schülerinnen und Schülern einen direkten Einblick in die politische Arbeit des Landes ermöglichte.