„Muss die Welt romantisiert werden?“ – SchülerInnen des Elo erkunden das Romantik-Museum in Frankfurt
Auch in diesem Jahr besuchten alle Deutschgrundkurse der Jahrgangsstufe 12 das Romantik-Museum in Frankfurt. Der Ausflug am 7. März bot den SchülerInnen die Möglichkeit, sich intensiv mit der Epoche der Romantik auseinanderzusetzen und deren Einfluss auf Kunst, Literatur und Kultur zu erkunden.
Die Führung durch das Museum war interaktiv gestaltet und ermöglichte den Schülerinnen, originale Exponate, Gemälde und literarische Werke zu betrachten und in die Welt der romantischen Ideen und Emotionen einzutauchen. So begegneten ihnen auch moderne Interpretationen romantischer Motive und Symbole, wie zum Beispiel die architektonische Umsetzung der blauen Blume – ein Raum aus blauen Glasbausteinen, der einen bei Sonnenschein in blauem Licht baden lässt.
Zusätzlich hatten die SchülerInnen die Gelegenheit, auf Postkarten eigene Interpretationen und Gedanken zur Romantik in der Gegenwart zu formulieren. Der Besuch förderte nicht nur das Verständnis für die Romantik, sondern auch die Fähigkeit, Kunst und Literatur kritisch zu reflektieren.
Insgesamt war der Ausflug ins Romantik-Museum eine bereichernde Erfahrung, die das Interesse der SchülerInnen an dieser faszinierenden Epoche vertiefte.