Eleonoren-Gymnasium
Worms
» zurück zu allen Beiträgen

Zahlreiche tolle Gedichte beim Poesie-Wettbewerb „Élo là là“ !

Im Rahmen unserer Jubiläumswoche „150 Jahre Elo“ hat die Französisch-Fachschaft einen kreativen Wettbewerb ins Leben gerufen, bei dem es darum ging, unser Schulleben, den Alltag als Elo-SchülerIn und das, was das Elo einzigartig macht, in einem französischen Gedicht zu beschreiben.

Bei all den großartigen Einsendungen fiel es wirklich schwer, die besten Gedichte zu ermitteln und wir Organisatorinnen freuen uns über die tolle Resonanz des Wettbewerbs ( über 30 Gedichte!). Jedes einzelne poème hat uns sehr beeindruckt und wir waren überwältigt von der Kreativität (auch bzgl. der Gestaltung) unserer Französisch-LernerInnen am Elo.

Um unsere Poeten und Poetinnen zu ehren, wurden alle Gedichte und Raps am Schulfest live ausgestellt, wo jede/r Teilnehmer/in außerdem eine offizielle Urkunde und ein kleines französisches cadeau (leckere Macarons) erhalten hat.

Die Verfasser der 3 besten Gedichte aus der Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe haben je einen Gutschein (25 €) vom „Le Kaffee Français“ in Worms erhalten, wo sie sich und ihre Freunde nun mit leckeren crêpes, pains au chocolat und pâtisseries belohnen können.  

Die Gewinner mit den beeindruckendsten französischen Gedichten waren:

Unterstufe: Bianca Arcari (7c)

Mittelstufe: Sarah Nikulski (10d)

Oberstufe: Mikko Obenauer (MSS 11)

Weitere Teilnehmer, die das Leben in 150 Jahren am Elo auf sehr gelungene Weise beschrieben haben und neben den Gewinnergedichten in unserer Jubiläumsschrift abgedruckt wurden:

Leni Rölle (5a)

Milan Jung (7f)

Beatrice Storzum (9a)

Peace Okungbowa (12b)

Félicitations aux trois gagnants, mais surtout merci à tous les participants pour votre créativité et vos efforts!

Mme Miskovic et Mme Klaiber (für die Französisch-Fachschaft)