Aktuelles
Auch im kommenden Schuljahr 2025/2026 bieten wir den Schülerinnen und Schülern, der Klassen 5-10, die Interesse an ihrer Herkunftssprache (Muttersprache) haben, die Möglichkeit, am Herkunftssprachenunterricht (HSU) teilzunehmen. Wenn Ihr Kind […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 09.03.2025
Zum Abschluss des ersten Schulhalbjahres traten unsere Schülerinnen und Schüler im ersten Brawl Stars Turnier des Eleonoren-Gymnasiums an, um das beste Dreier-Team im Spielemodus Brawl Ball zu ermitteln. In diesem […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 14.02.2025
Bis zum 06.03.25 läuft noch der Literaturwettbewerb der SV. Jeder zwischen der 7. und 13. Klasse kann eine Kurzgeschichte (hier bitte nicht mehr als 2000 Wörter) oder ein Gedicht einsenden. Für die besten […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 14.02.2025
Wir freuen uns über die erfolgreiche Teilnahme von 243 Schülerinnen und Schülern unseres Eleonoren-Gymnasiums am Informatik-Biber Wettbewerb. In diesem deutschlandweiten Wettbewerb aus dem MINT-Bereich lösen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 03.02.2025
22. Januar – ein Tag für die deutsch-französische Freundschaft mit Elo-Schülerinnen als Gäste in Expertenrunde Vor über 60 Jahren leiteten zwei Männer den Beginn einer Partnerschaft und Freundschaft ein: die […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 28.01.2025
Unsere Anmeldetermine für die 5. Klasse liegen in der Zeit von Samstag, 22. Februar bis Mittwoch, 26. Februar 2025 von 8 bis 12 Uhr. Wir werden Ihre Anmeldungen wieder persönlich […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 11.01.2025
Das Eleonoren-Gymnasium hatte am 21. November 2024 die besondere Ehre, die renommierte Meeresbiologin und Autorin Frauke Bagusche zu einem Vortrag über Plastikverschmutzung und Umweltschutz zu begrüßen. Anlass war das große […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 10.01.2025
„Woyzeck hat uns uns selbst ein wenig verrückt fühlen lassen“ Am 18. Dezember besuchten die Deutsch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 12 von Frau Hilger und Frau Dr. Pelmter sowie der Deutsch-Leistungskurs 12 […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 10.01.2025
Wichtige Informationen zum Aufbau und zur Organisation der Mainzer Studienstufe (MSS) bietet eine Informationsveranstaltung am Dienstag, 04. Februar 2025, um 19.30 Uhr in der Aula. Der Informationsabend ist vor allem […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 01.01.2025
„Das ist das Wunder der Heiligen Nacht, dass in der Dunkelheit der Erde die helle Sonne scheint.“ (Friedrich von Bodelschwingh) Wir wünschen frohe Festtage und alles Gute für das neue […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 20.12.2024
« Zurück
1
2
3
4
5
…
7
Weiter »