Projekttag Nachhaltigkeit: Mikroalgen
Kleine Zellen mit großer Wirkung Der Tag begann früh, aber die Aufregung ließ mich sofort wach werden. Heute war der Tag, an dem wir, die Schülerinnen der Biologie-Leistungskurse der Klasse […]
mehr lesen...
Kleine Zellen mit großer Wirkung Der Tag begann früh, aber die Aufregung ließ mich sofort wach werden. Heute war der Tag, an dem wir, die Schülerinnen der Biologie-Leistungskurse der Klasse […]
In der Nacht vom 16.6.23, kurz vor den Sommerferien nahmen 24 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und 6 Ehemalige des Eleonoren-Gymnasiums mit Frau Scherner, Herrn Seif und Herrn Dyrauf an […]
Ende November 2022 führten alle Leistungskurse der Jahrgangsstufen 12 und 13 unter der Leitung ihrer Fachlehrkräfte (Frau Etzel, Frau Schmitt und Frau Baumeister) einen Projekttag zu Methoden der Molekulargenetik im […]
Endlich war es wieder soweit, am Freitag, den 24.06.2022, um 14 Uhr am Wormser Bahnhof, begann unsere Reise an die Uni Frankfurt. Eine völlig neue Sichtweise so einen Vorlesungsraum mal […]
Im Rahmen des Schulfestes boten die Schülerinnen und Schüler, die in der Projektwoche Insektenhotels aus alten Konservendosen gebastelt hatten, einige ihrer Werke zum Verkauf an. Im Vorfeld stimmte die Gruppe […]
Der Biologie-Leistungskurs von Frau Baumeister besuchte die „Grüne Schule“ im Botanischen Garten der Universität Mainz. An mehreren Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler so Einblick in die Vielfalt pflanzlicher Anpassungen […]
Arbeit mit lebendigen Tieren in Klasse 7 Wir, die Klasse 7d, arbeiteten im Biologieunterricht mit Regenwürmern. Zuerst überlegten wir uns Fragen dazu, was wir über Regenwürmer wissen wollten. Dazu haben […]
Alle 15 Minuten wird in Deutschland ein Mensch mit der Diagnose Blutkrebs konfrontiert, darunter viele Kinder und Jugendliche. Obwohl bereits über neun Millionen Freiwillige weltweit bei der DKMS registriert sind, […]
Jährlich erleiden in Deutschland ca. 150.000 Menschen einen Herzstillstand. Nur 10-15 Prozent von ihnen werden noch lebend ins Krankenhaus gebracht. Lediglich 5 – 8 Prozent von diesen kommen ohne bleibende […]
… naja, vielleicht nicht ganz, aber was das Präparieren von Schweineherzen betrifft, ist die Klasse 10a von Frau Baumeister jetzt ein Expertenteam. Einzelne Schülergruppen hatten bereits vor der eigentlichen Präparation […]