Aktuelles
Am Sonntag, den 9. November, ist es so weit: Wir dürfen 27 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 aus Oslo (Norwegen) bei uns in Worms willkommen heißen! Gemeinsam mit 25 […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 09.11.2025
Mit großer Freude blicken wir auf die vergangenen 2,5 Jahre unserer Erasmus-Akkreditierung zurück. Diese Zeit war geprägt von unvergesslichen Erfahrungen, wertvollen Begegnungen und einer Vielzahl an Mobilitätsprojekten, die unseren Schülerinnen […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 01.11.2025
Wir freuen uns sehr, vom 25. bis 29. August 2025 eine Schüler*innengruppe unserer Partnerschule, dem Liceo Classico „Gargallo“ aus Syrakus (Sizilien), am Eleonoren-Gymnasium Worms begrüßen zu dürfen. Der Besuch findet […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 19.08.2025
Im April verbrachten zwei unserer Schülerinnen im Rahmen eines Erasmus Plus – Individualaustausches zwei Wochen in tschechischen Gastfamilien und besuchten dort unsere Partnerschule, das Gymnazium Ceskolipska. Im Gegenzug nahmen sie […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 03.06.2025
Hochachtung vor jungen Macher*innen am Orce Nikolov Gymnasium Vom 8. bis 17. April 2025 hatten wir, Mandana Heydari und Barbara Freudenstein, die besondere Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus+ Programms – […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 17.05.2025
Türkische Kultur Die türkische Kultur ist sehr vielfältig und es gibt viele Traditionen. Die Tasse Cay (Tee) ist eine der bekanntesten Traditionen, damit zeigt man die Gastfreundlichkeit. Der historische Hintergrund: […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 03.11.2022
Rotterdam’s architecture: Rotterdam is a great city to admire architecture from the last decades. After the Second World War the entire city centre and most of the buildings around were […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 01.11.2022
Wie macht man aus einem T-Shirt eine Umhängetasche? Und wie geht man mit überhitzten Räumen um? Umweltverschmutzung, Klimawandel und Konsumgesellschaft – diese Themen stehen im Zentrum des aktuellen Erasmus+ – […]
mehr lesen...
Beitrag veröffentlicht am 12.05.2022